Rückblick öffentliches Gründungstreffen

Am 27.9.2025 fand eine sehr erfolgreiche Informationsveranstaltung der Gemeinschaftsamt gemeinnützige eG im Mehrgenerationenhaus Pusteblume in Halle-Neustadt statt. Der Abend war geprägt von regem Interesse, intensiven Gesprächen und einer spürbaren Aufbruchsstimmung. Über 70 Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, sich über das Projekt zu informieren – viele von ihnen sind noch am selben Abend der Genossenschaft beigetreten.

Großes Interesse und viele neue Mitglieder

Die Veranstaltung wurde von einer beeindruckenden Zahl interessierter Hallenser*innen besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Menschen spontan den Entschluss fassten, Mitglied zu werden – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in das Projekt und den Wunsch, die Zukunft von Halle-Neustadt aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus wurden viele Fragen gestellt, was die intensive Auseinandersetzung mit dem Vorhaben widerspiegelt.

Vorstand und Aufsichtsrat im direkten Austausch

Der Vorstand – Ronn Müller und Ulrich Möbius – sowie der Aufsichtsrat mit Grit Herzog und Harry Jost waren anwesend, um Fragen zu beantworten und persönliche Gespräche zu führen.

Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, sich über das Projekt zu informieren – viele von ihnen sind noch am selben Abend der Genossenschaft beigetreten.

Projektpräsentation und Ausblick

Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Projekt ausführlich vorgestellt. Neben der Präsentation der Genossenschaftssatzung erhielten die Gäste Einblicke in den aktuellen Stand der Planung. Erste Visualisierungen der geplanten Gebäude, Planungsunterlagen sowie eine Übersicht über die Kostenprojektionen machten das Vorhaben greifbar und vermittelten ein klares Bild der zukünftigen Entwicklung.

Zudem wurde erläutert, wie man sich als Mitglied oder durch Spenden an dem gemeinnützigen Projekt beteiligen kann. Ein Genossenschaftsanteil beträgt 200 Euro, zur Mitgliedschaft sind mindestens zwei Anteile notwendig. Die Einlagen werden im Falle eines Austritts zurückerstattet.

Fazit

Der Informationsabend hat gezeigt, wie groß das Interesse und die Unterstützung für das Gemeinschaftsamt bereits jetzt sind. Mit dieser breiten Basis und dem Engagement der vielen Beteiligten ist das Projekt auf einem sehr guten Weg, einen Ort zu schaffen, an dem Kunst, Soziales, Bildung und Innovation in Halle-Neustadt zusammenkommen – für eine lebenswerte und nachhaltige Stadtentwicklung.

Copyright für alle Bilder des Treffens: Jan Wagener