Was ist das Gemeinschaftsamt
Das Gemeinschaftsamt ist ein gemeinschaftlich entwickelter Ort in Halle-Neustadt, getragen von Menschen, Initiativen und Vereinen aus der ganzen Stadt. Hier treffen sich kreative Köpfe, Engagierte, Nachbar*innen, Studierende, Vereine und viele mehr, um gemeinsam zu gestalten, zu arbeiten, zu forschen, zu feiern und voneinander zu lernen. Wir schaffen Räume für Projekte, Begegnung, Innovation und Zusammenarbeit. Ob Kunst, Musik, Handwerk, Forschung, Soziales oder Nachbarschaft – alle, die Lust auf Gemeinschaft und neue Ideen haben, sind willkommen!
Unsere Arbeitsgruppen
AG Struktur & Rechtsform
Ziel: eine geeignete Struktur und Rechtsform für die Übernahme des Geländes finden
Aktuelle Aufgaben: Genossenschaftsmodell festigen und Gründung dieser vorbereiten
Kontakt: kontakt (at)
gemeinschaftsamt.de
AG Bau & Eigentümer
Ziel: Kauf des Geländes
Aktuelle Aufgaben: Verhandlungen mit dem Land und der Stadt sowie potentiellen Partnern (bspw. Trias Stiftung)
Kontakt: bau (at) gemeinschaftsamt.de
AG Finanzierung
Ziel: Fördermittel für Pioniernutzung
Aktuelle Aufgaben: Antrag zum Neuen europäischen Bauhaus (NEB), Textbausteine für weitere Anträge
Kontakt:
finanzen (at)
gemeinschaftsamt.de
AG Beteiligung
Ziel: Nachbarn ansprechen und niedrigschwellige Angebote organisieren, um ins Gespräch zu kommen
Aktuelle Aufgaben: ab Mitte 2025 regelmäßig vor Ort als Ansprechperson, z.B. Grillen oder Begehungen
Kontakt:
beteiligung (at)
gemeinschaftsamt.de
AG künstlerische Intervention
Ziel: künstlerische Aktionen am Ort
Aktuelle Aufgaben: Finden von Inhalten und Partnern für unser erstes Gemeinschaftsamtsfest
Kontakt:
kunst (at)
gemeinschaftsamt.de
AG Kommunikation
Ziel: mehr Öffentlichkeit und Wahrnehmung für das Gemeinschaftsamt
Aktuelle Aufgaben: ein kleines Grunddesign (z.B. Schriftzug und Farbe), Webseite schöner machen und aktuell halten, Kanal auf Instagram eröffnen und bespielen, Banner ans Haupthaus
Kontakt:
kommunikation (at)
gemeinschaftsamt.de
AG Geschichte
Ziel: Geschichte des Geländes sichtbar machen und in allen Prozessen mitdenken
Aktuelle Aufgaben: Kontakte zu Zeitgeschichtsakteuren - unsere Konzept vorstellen und Wünsche einsammeln
Kontakt: geschichte (at)
gemeinschaftsamt.de